So lange ich denken kann, interessiere ich mich für das geschriebene Wort, und seit meinem 12. Lebensjahr verfasse ich auch selbst vielfältige Lyrik: Gedichte mit und ohne Reim, oft auch an ein Versmaß gebunden, Haiku, Aphorismen und Limericks. Meine Texte sind in zahlreichen Gedichtsbänden ver-treten. Ich veranstalte regel-mäßig Lesungen und bin Mitglied des Wiener Vereins der Schrift-stellerinnen und Künstlerinnen, der in seiner Mitgliedschaft auf beachtenswerte Schriftsteller-innen wie Marie von Ebner-Eschenbach, Selma Lagerlöf und Ricarda Huch zurückblicken kann. In der vereinseigenen Zeit-schrift Literarische Kostproben veröffentliche ich regelmäßig Lyrik und Erzählungen.
Ich wurde 1949 in Bad Sobern-heim, einer Kleinstadt an der mittleren Nahe, geboren. Nach dem Abitur studierte ich Ang-listik und Textiles Gestalten an der Albertus-Magnus-Universität und an der Pädagogischen Hochschule in Köln. Diese Fächer unterrichtete ich 40 Jahre lang an der Realschule meines Heimatortes (heute: Disibod-Realschule-Plus, Bad Sobernheim).
„Jede Seele hat andere Farben.
Nur das macht die Welt so bunt.“
Irene Barthels Texte sind in folgenden Sammelbänden erschienen:
• Frankfurter Bibliothek. Kindheit im Gedicht.
(Lyrikanthologie)
• Frankfurter Bibliothek. Weihnachten. (Lyrikanthologie)
• Frankfurter Bibliothek. Gedicht und Gesellschaft 2016.
(Lyrikanthologie)
• Das Gedicht lebt. Band 3. (Lyrikanthologie)
• Der Abend vor Silvester. (Lyrik)
• Herzbuch. Freundschaft. 3. Band der Herzbuchtrilogie.
(Lyrik)
• 900 Jahre Schwabach … und kein bisschen alt.
(Haikuanthologie)
• Farben des Horrors/Colours of Horror.
(Lyrik und Ölgemälde)
• Einen Pulsschlag lang. (Erzählungen)
• Schreibtisch. Literaturzeitschrift. Ausgaben 2017 – 2021
(Lyrik und Erzählungen)
• Krimis und andere spannende Geschichten (Erzählungen)
• Cesaro, Ingo: Bei aller Liebe… (Haiku)
Im Eigenverlag sind erschienen:
• …und jede Seele hat andere Farben. (Aphorismen)
• Sternschnuppenhimmel. (Haiku)
Ein Roman mit dem Arbeitstitel Pappelallee befindet sich gerade im Lektorat.