Was ist Haiku?
Das Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist. Das Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Es hat die Silbenfolge 5-7-5 und wird im Deutschen meist dreizeilig geschrieben.
Unverzichtbarer Bestandteil von Haiku sind Korrektheit und Bezug zur Gegenwart. Es spricht für ein gelungenes Haiku, wenn der Text nicht abgeschlossen ist und sich erst im Erleben des Lesers vervollständigt. Es soll ein „Geschenk“ für den Leser sein, das er in Ruhe auspacken kann und nicht schon vorher weiß, was drin ist.
(nachzulesen bei Dietrich Keusche, Haiku, Japanische Geschichte, dtv)